Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie trendlis.myshopify.com (die "Website" oder "wir") personenbezogene Daten erfasst, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Website besuchen oder einen Kauf tätigen.

Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Datenschutzerklärung weitere Fragen haben, mehr Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie uns per E-Mail unter trendlis@hotmail.com kontaktieren.

Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erheben wir einige Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktionen mit der Website und die Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Käufe erforderlich sind. Wir können auch weitere Informationen erheben, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen wir alle Informationen, die eine identifizierbare Einzelperson betreffen (einschließlich der unten aufgeführten Informationen), als "personenbezogene Daten". Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum, finden Sie in der folgenden Liste.

Gerätedaten
Zweck der Erhebung: Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ladens der Website und Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung.
Quelle der Erhebung: Automatische Erhebung beim Besuch unserer Website unter Verwendung von Cookies, Logdateien, Web Beacons, Tags oder Pixeln.
Weitergabe zu Marketingzwecken: Weitergabe an unseren Anbieter Shopify.
Erhobene personenbezogene Daten: Webbrowser-Version, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, besuchte Webseiten oder Produkte, Suchbegriffe und Interaktionsmethoden mit der Website.

Bestellinformationen
Zweck der Erhebung: Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrages, Bearbeitung Ihrer Zahlungsdaten, Organisation des Versands und Versand von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Überwachung unserer Bestellungen zur Erkennung potenzieller Risiken oder Betrug und, wenn mit den von Ihnen angegebenen Präferenzen vereinbar, Bereitstellung von Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen.
Datenquelle: Die Daten werden von Ihnen erfasst.
Weitergabe zu Marketingzwecken: Weitergabe an unseren Anbieter Shopify.
Erhobene personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsdetails (einschließlich Kreditkartennummer, PayPal usw.), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Minderjährige
Die Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben absichtlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse, um die Löschung dieser Daten zu beantragen.

Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:

  • Wir nutzen Shopify zur Verwaltung unseres Online-Shops. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet: Shopify Datenschutzerklärung.

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren oder anderweitig unsere Rechte zu schützen.

Verhaltensbezogene Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation anzubieten, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte. Zum Beispiel:

  • Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: Google Datenschutzerklärung. Sie können auch Google Analytics unter Google Opt-out abbestellen.

  • Weitere Informationen zur Funktionsweise von gezielter Werbung finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative (“NAI”) unter NAI-Website.

Sie können sich von gezielter Werbung abmelden, indem Sie die folgenden Links besuchen:

Außerdem können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter DAA Opt-out besuchen.

Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Dies umfasst die Bereitstellung von Produkten zum Verkauf, die Bearbeitung von Zahlungen, den Versand und die Bearbeitung von Bestellungen sowie Informationen zu neuen Produkten, Dienstleistungen und Angeboten.

Rechtsgrundlage
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind:

  • Ihre Einwilligung;

  • Zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Website;

  • Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen;

  • Zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen;

  • Zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse;

  • Zu unseren berechtigten Interessen, die nicht Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.

Aufbewahrung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden Ihre personenbezogenen Daten in unseren Aufzeichnungen aufbewahrt, bis Sie deren Löschung anfordern. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ unten.

Automatisierte Entscheidungsfindung
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, einer ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung basierenden Verarbeitung (einschließlich Profiling) zu widersprechen, wenn diese Entscheidung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie anderweitig erheblich betrifft.

Wir treffen keine vollständig automatisierten Entscheidungen, die rechtliche oder andere signifikante Auswirkungen auf den Kunden haben.

Unser Anbieter Shopify verwendet eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung zur Betrugsprävention, die keine rechtlichen oder anderen signifikanten Auswirkungen auf den Nutzer hat.

Ihre Rechte
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie haben, diese an einen neuen Dienst zu übertragen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte mit den oben angegebenen Kontaktdaten.

Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Menge an Informationen, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter funktionale Cookies, Leistungs-Cookies, Werbe-Cookies und Social-Media- oder Inhalts-Cookies. Cookies verbessern Ihr Benutzererlebnis, indem sie der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern (z. B. Anmeldung und Regionseinstellungen). Dadurch müssen Sie diese Informationen nicht jedes Mal eingeben, wenn Sie zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren. Cookies liefern auch Informationen über die Website-Nutzung, z. B. ob es sich um einen wiederkehrenden Besucher handelt.

Sie können Cookies verwalten und steuern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern.

Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.

Beschwerden
Wie bereits erwähnt, können Sie sich bei Beschwerden per E-Mail oder Post an uns wenden. Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.